Mit vielen Bildern, Erklärungen und Beschreibungen auf 80 Seiten für 15€ plus Porto und Verpackung zum Bestellen hier klicken!
Heft 28 - Dezember 2000
Vorwort | 4 |
Protokoll der Jahreshauptversammlung 2000 | 5 |
Nachruf f'ür Dr. Hellmut Wiemann (Orgelspieler, 1916-2000) | 7 |
Seminar mechanische Musik in Holland | 9 |
Der Medienpreis für Reinhard Weiher (Drehorgelspieler und Moritatensänger) | 11 |
Das weltweit erste Drehorgelfestival unter Tage | 12 |
1. Drehorgelfestival in Mecklenburg-Vorpommern | 13 |
Zum Thema Drehorgelfeste | 13 |
15. Internationales Drehorgelfest Berlin 2000 (Neukölln) | 14 |
Der Orgelbauer und Arrangeur Carl Frei sen. | 17 |
Die Franzosen in Waldkirch (Gavioli) | 18 |
Magdeburg und der Drehorgelspieler | 19 |
Drehorgelgenehmigung aus Magdeburg von 1930 | 19 |
Affenvater | 20 |
Magdeburger Leierkastenmänner | 21 |
Zur Entwicklungsgeschichte der Orgel | 23 |
Der Orgelbau in Brandenburg-Preußen (1710-1790) | 26 |
Orgelbau in der Vergangenheit | 27 |
Pellkartoffeln mit Stippe (Orgelspieler Kuwest) | 29 |
20 Jahre Orgel-Ebi in Berlin | 30 |
Der Rixdorfer .(Text). | 31 |
Latschen-Paule, ein Berliner Orgelsmann (geb. 1917) | 32 |
Termine | 33 |
40 Jahre Orgelbau Raffin | 34 |
Mechanische Musikautomaten mit Geldeinwurf (Steuern und Verbote) | 35 |
Bad Wilsnack ...ein abenteuerliches Orgelfest | 36 |
Wie aus Ostseewellen Nordseewellen wurden | 37 |
Prosaisches (von Martin Rätz) | 38 |
In Memoriam Kurt Ebling (1921-2000) | 39 |
Humoristisches: Gigerl's Rache | 40 |
Erwerbungen aus dem Bacigalupo-Nachlass | 42 |
Interessante Tips für Drehorgelspieler | 44 |
Anleitung für Drehorgelspieler
